Anmeldung

Herzlich willkommen auf der Registrierungsseite! 

  

 

"Wer sich wohlfühlt, bleibt" – Fachkräftesicherung durch ein gesundes Betriebsklima 

 

Das Team Fachkräfte der IHK Cottbus und das Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" lädt Sie herzlich am 16. Dezember zum weihnachtlichen 5. Fachkräfteforum ein.
Unter dem Motto „Wer sich wohlfühlt, bleibt – Fachkräftesicherung durch ein gesundes Betriebsklima“ möchten wir in dieser Kooperationsveranstaltung gemeinsam mit Ihnen darüber sprechen, wie Unternehmen durch eine wertschätzende, familienfreundliche und gesundheitsorientierte Unternehmenskultur langfristig Mitarbeiter gewinnen und binden können. Dazu freuen wir uns besonders, die Experten des Unternehmensnetzwerkes "Erfolgsfaktor Familie" dabei zu haben!

In Zeiten zunehmender Fachkräfteengpässe rücken neben den klassischen Rahmenbedingungen wie Vergütung und Arbeitsplatzsicherheit immer stärker die „weichen“ Faktoren in den Fokus: ein respektvolles Miteinander, flexible Arbeitsmodelle und die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege.

 

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie als Mitgliedsunternehmen in Südbrandenburg durch gezielte Maßnahmen (ohne unverhältnismäßige Gehälter und übertriebene Benefits) die anspruchsvollen Bewerber für Ihr Unternehmen gewinnen und damit Ihre Zukunftsfähigkeit sichern können.

Wir freuen uns auf Sie, mit Glühwein am Lagerfeuer und weihnachtlichem Buffet!

 

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Workshopprogramm

1) Values Matter unterstützt Unternehmen dabei, ihre Wertearbeit gezielt als Wettbewerbsvorteil einzusetzen: für stärkere Teams, höhere Arbeitgeberattraktivität und mehr Innovationskraft. Künstliche Intelligenz (KI) ist längst in unserem Alltag angekommen. Doch nur im Zusammenspiel mit menschlichen Werten entfaltet sie ihr wahres Potenzial. Dieser interaktive Workshop zeigt auf, wie Effizienz und Ethik gemeinsam zur echten Wertschöpfung führen. Pain-Point Party - Das perspektivische Wertespiel für Organisationen und Teams

 

2) Das Mittelstand-Digital Zentrum zeigt: Digitalisierung verändert die Art wie wir miteinander arbeiten. Die unverzichtbare Grundlage hierfür bilden kommunikative Prozesse und ein offenes Ohr für die Sichtweise des Anderen. Sie erhalten einen Überblick über Chancen und Risiken der internen Kommunikation in Ihrem Unternehmen. Neben einem Ausblick auf die Zukunft der Arbeit, geht es im Workshop um den Zusammenhang zwischen Kommunikationsmöglichkeiten und der Motivation Ihrer Belegschaft. 
 

3) Das Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ ist mit über 9.000 Mitgliedern die größte Plattform für familienfreundliche Unternehmen in Deutschland. Es zeigt: Eine moderne Unternehmenskultur stärkt Motivation, Loyalität und Zukunftsfähigkeit. Der Impuls liefert aktuelle Zahlen, stellt das Netzwerk vor und vermittelt konkrete Bausteine für eine familienbewusste Organisationskultur. Im anschließenden Austausch geht es um konkrete Herausforderungen, bewährte Praxis und gemeinsame Lösungen – für mehr Vereinbarkeit in der Arbeitswelt.

Sprecher

Zhaleh Kammel
Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie"
Marvin Köhlert
Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie"
Robert Berthold
Values Matter
Robert Schneider
Mittelstand-Digital Zentrum, BTU Cottbus-Senftenberg

beheizter "Kuhstall" Eventlocation im Gut Neu Sacro in Forst

google maps

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

16. Dezember 2025, 14:00 - 17:00 Uhr (MEZ)

Sie haben Fragen?

Melden Sie sich gern bei Nadine Theel unter 0355 365 1409