Update CBAM - Aktuelle Entwicklungen, Handlungsbedarfe, Kosten und Risiken

am 03.06.2025 von 10:00 - ca. 11:30 Uhr - online

Das CO2-Grenzausgleichssystem (Carbon Border Adjustment Mechanism – CBAM) betrifft große Teile der Industrie. Alle in der EU ansässigen Unternehmen, die Eisen, Stahl, Zement, Aluminium, Elektrizität, Düngemittel, Wasserstoffe sowie bestimmte Vor- und nachgelagerte Produkte in reiner oder verarbeiteter Form aus Nicht-EU-Staaten importieren, müssen alle Importe seit 1. Oktober 2023 gesondert quartalsweise melden. Berichtspflichtig ist der Einführer (Zollanmelder) oder dessen indirekter Vertreter. Innerhalb der EU besteht keine Meldepflicht für CBAM-Güter. Im Jahr 2026 startet die Implementierungsphase des Systems, die Registrierung ist seit 31. März 2025 möglich.

Ab dem 1. Januar 2026 dürfen oben genannte Waren nur noch von „zugelassenen CBAM-Anmeldern“ eingeführt werden. Zudem werden diese Waren nach der Verordnung (EU) 2023/956 (CBAM-VO) mit einem CO2-Preis belegt. Die EU-Kommission plant Vereinfachungen (sog. „Omnibus-Paket“) und Erleichterungen für eine Vielzahl von Importeuren. Welche dieser Erleichterungen tatsächlich rechtlich umgesetzt werden, ist noch offen. Dennoch müssen sich betroffene Unternehmen auf die „Bepreisungsphase“ des CO2-Grenzausgleichsmechanismus vorbereiten, um Unterbrechungen der Lieferkette zu vermeiden und um zu vermeiden, dass zu hohe Kosten für CBAM-Zertifikate anfallen.

Mit diesem Update CBAM geben wir Ihnen einen Ausblick auf die aktuellen Entwicklungen und deren Folgen für betroffene Unternehmen, insbesondere zur Zulassung als CBAM-Anmelder, zum Bepreisungsmechanismus und zur Absicherung entlang der Lieferkette. 

Die Veranstaltung ist kostenfrei.
 

 

Tagesordnung

 

TOP 1: Begrüßung

Petra Piater, Geschäftsbereich Außenwirtschaft und Unternehmensentwicklung, IHK Cottbus 

 

TOP 2: Update CBAM – Aktuelle Entwicklungen, Handlungsbedarfe Kosten und Risiken 

Rechtsanwalt Lars Hillmann, cattwyk Rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co.KG, Hamburg

 

TOP 3: Fragen und Antworten 

Anmeldung

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.