Einreihen von Waren in den Zolltarif - kostenpflichtige Veranstaltung
08.05.2025
Herzlich willkommen auf der Registrierungsseite!
Wir uns darauf Sie bei der Veranstaltung
" Einreihen von Waren in den Zolltarif - kostenpflichtige Veranstaltung "
begrüßen zu dürfen.
Jede Ware, die aus der EU exportiert oder in die EU Importiert wird, muss in den Zolltarif eingereiht werden. Von der richtigen Einreihung (Tarifierung) hängen beispielsweise die Höhe der Zölle und Steuern, Präferenzbegünstigungen, Exportkontrollmaßnahmen sowie erforderliche Ein-oder Ausfuhrgenehmigungen bis hin zu zollrechtlichen Verfahrenserleichterungen ab. Eine falsche Einreihung von Waren in den Zolltarif zählt zu den häufigsten Fehlerquellen bei Betriebsprüfungen durch den Zoll und kann für Exporteure und Importeure erhebliche Konsequenzen haben.
Zielsetzung
Anhand praktischer Beispiele lernen die Teilnehmer während des Webinars grundlegende Kenntnisse für den Umgang mit dem Zolltarif. Durch dieses Webinar erhalten Sie mehr Sicherheit in der Einreihung von Waren und in der Anwendung des Elektronischen Zolltarifs (EZT-Online). Das Online-Seminar wird ergänzt durch viele praktische Übungen mit de elektronischen Zolltarif. Die Teilnehmer können dabei dem Referenten "über die Schulter" schauen und lernen an direkten Praxisbeispielen.
Zielgruppe
Verantwortliche Mitarbeiter der Export- und Importabteilungen, Zollsachbearbeiter, Geschäftsführer, Prokuristen
Kosten
100,00 €
Inhalt
Einführung in den Zolltarif
Der Elektronische Zolltarif (EZT)
Rechtliche Folgen der Einreihung
Nach Buchung des Webinars erhalten Sie eine Bestätigung und wenige Tage vor Beginn den Einwahllink sowie die Seminarunterlagen in digitaler Form. Diese können Sie sich dann gern ausdrucken und während der Veranstaltung direkt Ihre Notizen anbringen. Mit Ihren Seminarunterlagen erhalten Sie eine "Bedienungsanleitung" für einen einfachen und schnellen Zugang in den "Seminarraum". Sie müssen keine Software installieren, sondern einfach eine "exe-Datei" zur Einwahl in den "virtuellen Seminarraum" bestätigen. Sollte es trotzdem noch Probleme geben, steht Ihnen während der Veranstaltung zusätzlich eine Hotline für eventuelle Fragen zur Verfügung.
Während des Webinars erarbeiten Sie sich gemeinsam mit dem Trainer bestimmte Themen und erhalten dann am nächsten Tag noch ein Seminarprotokoll mit allen verwendeten Internetlinks und den Antworten auf Ihre eventuell während des Webinars gestellten Fragen.
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Teilnahmebestätigung sowie einen Gebührenbescheid mit den Kosten in Höhe von 100,00 € zugeschickt.