KI@Work - Dein Einstieg in die digitale Arbeitswelt 

01.09.2025 - 09:00

 

Anmeldung

Herzlich willkommen auf der Registrierungsseite! 

  
 

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

1. September 2025, 9:00 Uhr - 5. September 2025, 15:30 Uhr (MESZ)

Sie haben Fragen?

Melden Sie sich gern innerhalb unserer Geschäftszeiten bei Susanne Schneider unter 0355 365 1255

KI@Work - Dein Einstieg in die digitale Arbeitswelt

1. – 5. September 2025, 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr
IHK Bildungszentrum GmbH, Goethestraße 1a, 03046 Cottbus

Auszubildende sollen sich im Rahmen der Digitalisierung der Arbeitswelt mit KI als Transformationstreiber unserer Arbeitswelt vertraut zu machen. Sie sollen die Steigerungen der Effizienz, Produktivität und Kundenorientierung durch Tools der künstlichen Intelligenz kennen und verstehen lernen. Durch die Vermittlung grundlegender Kompetenzen sollen Auszubildende in die Lage versetzt werden neue Geschäftsmodelle und Innovationspotenziale zu erkennen und diese für sich und ihre zukünftige Arbeitswelt zu erschließen.

Ziel: 
•    Grundlagen der Anwendung von KI im Berufsalltag versehen
•    Sinnvolle Einsatzmöglichkeiten identifizieren
•    Auswirkungen von KI-Einsatz betrachten und

Zielgruppe: 
Auszubildende ab dem 2. Ausbildungsjahr, max. 15 TN pro Gruppe
Kosten:
470,00 €
(durch Fördermittel reduzierbar auf 255,50€)
Für die Zusatzqualifikation werden durch die IHK Cottbus Fördermittel bei der ILB beantragt.
Voraussetzungen:
Kein technisches Verständnis notwendig
Eigenes Notebook sowie Bereitschaft zur Installation von KI-Tools wünschenswert

Umfang: 
40 UE (5 x 6 UE Präsenzunterricht + 10 UE Selbstlernphasen/Projektarbeit)

Termine:
01. – 05.09.2025, 08.00 – 15.30 Uhr
20. – 24.10.2025, 08.00 – 15.30 Uhr

Inhalte:
•    Begriffe, Grundverständnis, Überblick über KI
•    Kennenlernen der Funktionsweise von KI-Tools, Chancen und Grenzen
•    Überblick über die verschiedenen KI-Anwendungen und deren Besonderheiten
•    KI in der Praxis – Anwendungsmöglichkeiten finden und ausprobieren
•    Rechtliche Rahmenbedingungen (DSGVO, EU-KI-Verordnung, UrhG)
•    KI im Unternehmen – Hürden und Herausforderungen
•    Best Practice – Beispiele analysieren
•    Entwicklung eines Kleinprojekts zum individuellen Einsatz im Unternehmen
 

IHK Bildungszentrum Cottbus