
Kinder forschen: Was macht der Schneehase ohne Schnee?
Termin: Mittwoch, 26.02.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort: IHK-Regionalcenter, Schulstraße 2-8, Bürogebäude 4b, 01968 Senftenberg
Kosten: 55,00 €/Person
Der Klimawandel betrifft uns alle: Draußen ist es zu heiß zum Toben, zu stürmisch zum Klettern, zu nass zum Rennen.
In dieser Fortbildung gehen Sie folgenden Fragen auf den Grund:
- Wie bespreche ich mit Kindern die Veränderungen unseres Klimas, ohne ihnen Angst zu machen?
- Wie bewässere ich die Pflanze im Garten sinnvoll und wie messe ich Wind oder Regen?
- Wie können wir Tieren bei Hitze helfen? Welche Pflanzen mögen es trocken?
Sie lernen den Schneehasen kennen und andere Tiere, die sich im Winter verändern. Im Wimmelbild entdecken Sie, wie wir uns vor Hitze schützen können. Sie erforschen neue, für Kinder nachvollziehbare, Bewässerungsmöglichkeiten.
In der Fortbildung sprechen Sie über Gefühle und wie diese für Kinder sichtbar sind. Gemeinsam entwickeln Sie kleine Ideen, wie wir alle etwas für unser Klima tun können.
Sie stellen ein eigenes Mückenspray her und nutzen das Wachs und den Honig der Bienen, um einen Lippenpflegestift zu kreieren.
Für diese praktische Fortbildung bringen Sie bitte folgendes mit:
- 2 gleich große Blumentontöpfe mit Loch
- eine leere Lippenpflegestifthülse (wenn vorhanden)